Herzlich Willkommen!

Herzlich Wilkommen auf der Webseite des 1. FC Oberrohn. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht. 


Folge uns auf: 

Te​rmine

1
AUG

8. Schleppertreffen

ehem. Sportplatz Oberrohn, ab 18:00 Uhr

01.08. bis 02.08.2026

8. Schleppertreffen

Aktuelle Neuigkeiten

Saisonstart 2025/2026 – Dart Sektor „Pfeilschnell“ am Oche in Oberrohn

In der neuen Saison 2025/2026 werden im Sportlerheim Oberrohn wieder spannende Pflichtspiele ausgetragen. Unser Team Dart Sektor „Pfeilschnell“ geht in der C-Liga Ost der Nordhessischen Dartliga an den Start.

Diese Staffel ist etwas ganz Besonderes – die meisten Teams kommen aus unserer unmittelbaren Umgebung. Das sorgt nicht nur für sportlich packende Begegnungen, sondern auch für jede Menge Spaß, da man sich untereinander gut kennt.

Die Teams der C-Liga Ost 2025/2026:

Dart Sektor PfeilschnellBSG Kali Werra Tiefenort 1BSG Kali Werra Tiefenort 2FSV Highfinish LeimbachVfB 1919 e.V. Vacha IIIVölkershäuser KlöpferDC Fly.-Widders White Mountain (Widdershausen, Hessen)

Der Saisonstart erfolgt im September. Über alle Spieltermine, Ergebnisse und Tabellenstände halten wir euch sowohl hier auf unserer Vereinsseite als auch auf der Seite des Dart Sektor – www.darts-basa.de – auf dem Laufenden.

Die Dartgemeinschaft „Sektor“

Die Dartgemeinschaft „Sektor“ Bad Salzungen ist eine Spielgemeinschaft des SV Wacker 04 Bad Salzungen und des 1. FC Oberrohn e.V.

Zum Stamm gehören aktuell drei Teams:

Dart Sektor Bad SalzungenLandesliga Thüringen West, Mitteldeutsche SteeldartligaDart Sektor „Over the Tops“B-Liga Ost, Nordhessische DartligaDart Sektor „Pfeilschnell“C-Liga Ost, Nordhessische Dartliga

Egal ob Landesliga oder auf Kreisebene – bei uns steht neben sportlichem Ehrgeiz vor allem der Spaß am Dart im Vordergrund.

13. Aug. 2025 um 23:52 Uhr

Traktoren, Tradition und Thüringer Rouladen - 7. Schleppertreffen in Oberrohn

Beim 7. Schleppertreffen in Oberrohn drehte sich natürlich alles um die liebevoll gepflegten Traktoren – doch auch unsere Rouladen trugen ihren Teil dazu bei, dass das Festzelt gut gefüllt war. 

Während draußen Motorengeräusche und Dieselduft die Herzen der Technikfreunde erfreuten, lockte drinnen der Duft von Thüringer Klößen und Rotkraut viele Besucher an die Tische. So verband sich kulinarischer Genuss mit der Faszination für historische Landmaschinen zu einem rundum gelungenen Tag.

Als Veranstalter blicken wir mit viel Stolz und Dankbarkeit auf diesen besonderen Tag zurück. Schon früh am Morgen begann unser Team, den Sportplatz zu mähen, den Ausschankwagen und das große Zelt aufzubauen und das Sportlerheim für unsere Gäste herzurichten. Jede Aufgabe wurde mit großem Engagement und guter Laune gemeistert. Wir freuen uns auch über den Hinweis einer Besucherin, im nächsten Jahr einen Wegweiser an der Kreisstraße aufzustellen, damit noch mehr Interessierte den Weg zu uns finden.

In diesem Jahr konnten wir 16 besondere Traktoren begrüßen – eine überschaubare, aber feine Auswahl, die das Treffen geprägt hat. Besonders gefreut hat uns, dass neben vielen vertrauten Gästen aus der Region auch neue Besucher, wie Peter Pernak aus Bad Salzungen, dabei waren. Er durfte seinen Geländewagen sogar in die Schleppergruppe einreihen, was zeigt, wie offen und lebendig unser Treffen ist.

Oberrohn steht nicht für moderne Großmaschinen, sondern für die charmanten, handlichen Klassiker mit viel Geschichte. Besonders beeindruckend war der Landini L25 aus Waldfisch, der mit seinem unverwechselbaren Dieselklang und originaler Ausstattung viele Blicke auf sich zog. Die familiäre Atmosphäre des Treffens ermöglichte lebhafte Gespräche über Technik, Motoren und Pflegetipps – Momente, die unser Treffen so besonders machen.

Trotz der kleinen Baustelle in Unterrohn und dem Regen ließ sich niemand die Freude an den „alten Kameraden“ der Landtechnik nehmen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie den Gästen, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr, wenn die Straßenbaustelle wegfällt, die Rouladen wieder den Teller füllen und wir gemeinsam mit noch mehr Oldtimer-Fans unsere Leidenschaft feiern können. Das Schleppertreffen in Oberrohn bleibt ein lebendiges Stück Gemeinschaft, Technik und Tradition, auf das wir stolz sind.

13. Aug. 2025 um 17:36 Uhr

7. Schleppertreffen

Seid dabei, wenn am 2. und 3. August 2025 unser Sportplatz in Oberrohn wieder ganz im Zeichen der Traktorliebe steht – herzlich willkommen zum 7. Schleppertreffen für Fans nostalgischer Maschinen und die ganze Familie!

Samstagabend ab 20 Uhr heizt DJ Buchi aus Naumburg mit seiner Musik ein und lässt die Stimmung steigen!

Am Sonntag geht’s ab 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen weiter. Schlendert zwischen den anrollenden Schleppern umher, fachsimpelt mit Gleichgesinnten und genießt um 12 Uhr unseren Mittagstisch: Rouladen mit Rotkraut und Klößen. Gegen 14:30 Uhr servieren wir Kaffee und Kuchen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Für unsere jüngsten Besucher steht an beiden Tagen eine Hüpfburg bereit, und selbstverständlich ist rundum für das leibliche Wohl gesorgt.

Erlebt ein Wochenende voller Retro-Charme, Technikbegeisterung und geselliger Atmosphäre in Oberrohn – wir freuen uns auf Euch!

21. Jun. 2025 um 20:08 Uhr

Dart Sektor Bad Salzungen kehrt in die Landesliga Thüringen West zurück: Saison 2024/25 Vorschau

Saison 2024/25 in der Landesliga Thüringen West - Mitteldeutsche Steeldartliga Nach dem Abstieg aus der Regionalliga Thüringen in der letzten Saison kehrt der Dart Sektor Bad Salzungen in die Landesliga Thüringen West zurück. Trotz der Herausforderungen der vergangenen Spielzeit blicken wir mit Zuversicht und Tatendrang auf die kommenden Wettkämpfe. Die Rückkehr in diese Liga bietet uns die Chance, uns erneut zu beweisen und mit frischem Elan in die Saison zu starten. In der Landesliga Thüringen West treffen wir auf eine Mischung aus bekannten und neuen Gegnern. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit dem 1. DC Bad Tennstedt 2, den Dart Bulls Geisleden, dem VfB 1919 e.V. Vacha I, DC Ichtershausen 1 und SDC MGM Erfurt. Jedes Match wird eine Gelegenheit sein, unser Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Saison führt uns zu verschiedenen Spielorten in der Region, wo wir die einzigartige Atmosphäre der lokalen Dart-Locations erleben werden. Mit Teamgeist und Entschlossenheit gehen wir die bevorstehenden Herausforderungen an. Wir laden alle Dart-Enthusiasten herzlich ein, uns bei unseren Heimspielen in Bad Salzungen zu unterstützen. Gemeinsam freuen wir uns auf eine faire und spannende Spielzeit in der Landesliga Thüringen West! GAME ON! 🟦⬜️ #mdsl #mitteldeutschesteeldartliga
17. Jul. 2024 um 18:58 Uhr